Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Einkaufserlebnis zu ermöglichen und um unseren Service weiter zu optimieren. Sie akzeptieren die Cookies, sobald Sie die Webseite weiter nutzen.
Informationen Cookies verwaltenFilter
Lade ...
AVAYA TENOVIS Telefon T3.24 Comfort...
Optischer Rauchmelder mit Selbstdiagnosefunktion und LED-Ausgang
Optischer Rauchmelder der Serie KL700/KL731 in weiß oder schwarz
Feuerwehr Aufkleber für Handmelder rot zur nachträglichen Kennzeichnung nichtautomatischer Melder (Handfeuermelder) entsprechend den technischen Anschlussbedingungen (TAB) der Feuerwehr
Handfeuermelder der 2000 Serie im Kunststoffgehäuse.
Druckknopfmelder nach EN54-11. Aufputzmontage im Kunststoffgehäuse. Je nach Ausführung beschriftet mit Symbol oder Text für Grenzwerttechnik.
Wärmemelder mit Selbstdiagnosefunktion - dynamischer Meldertest - Empfindlichkeitstest. Pro Tag 1 Selbsttest.
Spezieller Wärmemaximalmelder mit einer fest eingestellten Alarmierungsschwelle (wählbar).
Dual Infrarot Flammenmelder im Gehäuse. Verschiedene Gehäuse zur Wahl.
Linearer Rauchmelder Sender/Empfänger in einem Gehäuse inklusive Reflektor.
Linearer Rauchmelder Sender/Empfänger in einem Gehäuse zum automatischen Selbstabgleich bei der Installation und zur automatischen motorgesteuerten Nachführung des Melderkopfes bei Gebäudebewegung, inklusive Reflektor.
Der FD805RH bzw FD810RH besteht aus einem Infrarotsender- und Empfänger in einem kompakten Gehäuse mit einem Prisma-Reflektor für die Erweiterung der linearen Rauchmelder FD805 oder FD810R
Um ein ganzes Haus in Brand zu setzen, reicht oft schon eine fallen gelassene Zigarette aus. Da im Ernstfall nur wenige Sekunden über Leben und Tod entscheiden, ist ein funktionierender Rauchmelder das A und O. In dieser Kategorie finden Sie neben herkömmlichen Rauchmeldern auch Flammenmelder, lineare Rauchmelder oder Batteriemelder.
Nicht ohne Grund sind Rauchmelder in Privathaushalten Pflicht. Die meisten Menschen sind überrascht, wie schnell sich ein Feuer im ganzen Raum oder Betriebsgelände ausbreiten kann. Innerhalb weniger Sekunden entstehen giftige Gase, die lebensgefährlich sind. Häufigste Brandursache sind vor allem Defekte von Elektrogeräten. Egal ob Sie sich für einen Flammenmelder oder einen herkömmlichen Rauchmelder entscheiden, sollte es zu einem Brand kommen, schlagen alle Geräte Alarm und Sie können schnell handeln. Dank einer Lebensdauer von ca. 10 Jahren sind die Anschaffungskosten bei allen Geräten relativ gering. Einen herkömmlichen Rauchmelder bekommen Sie bereits ab 20€ und erhalten für wenig Geld ein hohes Maß an Sicherheit. Ebenso sind die meisten Melder wartungsarm, sodass es ausreicht die Prüftaste zu drücken oder die Batterien auszutauschen. Genauere Informationen können Sie den jeweiligen Produktbeschreibungen entnehmen.