Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Einkaufserlebnis zu ermöglichen und um unseren Service weiter zu optimieren. Sie akzeptieren die Cookies, sobald Sie die Webseite weiter nutzen.
Filter
Lade ...
Dual-Melder PIR/MW, Weitwinkel 12 m, 9 Erfassungsvorhänge
Kontakt mit Rollobjektivstößel (vertikal, zum Schraubenhorizont) oder mit verstellbarem Stift
Akustischer Glasbruchmelder VdS Nr. G 104504
Aufbau Tür-Fensterkontaktsender Slimline in weß oder braun
Magnetkontakt Aufbau, weiß m. Schraubanschluß u. Wechsler
Der Melder verfügt über einen chip-abgestimmten drahtlosen Transmitter, der mit jedem älteren 433-63 Bit Empfänger kommuniziert. Der Einlernprozess ist identisch wie bei den bisherigen Sensoren. Jeder Melder übermittelt einen einzigartigen ID-Code mit jeder Übertragung.
12 m Weitwinkel PIR Bewegungsmelder in verschiedenen Varianten
Rolltorkontakt, 2m Kabel/Panzerschlauch VdS Nr. G 191505
Industrie Einbau-Magnetkontakt, Stahltür EN Grad 3, Weiß
Dualbewegungsmelder, PIR/MW, 12 m, ohne Alarmspeicher, VdS Nr. G106026
Über verschiedene Sensoren und Kontakte beehält Ihre Einbruchmeldeanlage Ihre Türen und Fenster immer im Auge und detektiert sofort, wenn etwas nicht stimmt. Zur Auswahl stehen Ihnen viele verschiedene Typen von Meldern in diversen Ausführungen. Folgende Arten von Sensoren finden Sie in dieser Kategorie. Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Die Bewegungsmelder von UTC Fire & Security nutzen verschiedene Technologien wie Passiv Infrarot- (PIR), Dual- oder Vektortechnologie. Dank fortschrittlicher Spiegeloptik bleibt kein Einbruchversuch unentdeckt. Gleichzeitig ermöglicht eine moderne digitale Signalauswertung einen zuverlässigen Ausschluss von Fehlalarmen. Und versucht ein Einbrecher den Melder zu sabotieren, fällt das dank Abdecküberwachung sofort auf.
Eine besondere Variante in diesem Bereich sind sogenannte Körperschallmelder. Diese erfassen spezifische Schallmuster, die entstehen, wenn ein geschlossener Körper aufgebrochen wird. Diese Melder eignen sich für den Schutz von Tresoren und Geldausgabe-Automaten.
In eine Einbruchmeldeanlage können Sie auch Melder zum Brandschutz einbauen. Wir führen in dieser Kategorie verschiedene Rauchmelder, die brandtypische Luftveränderungen sicher erfassen. CO-Melder erfassen kritische Kohlenmonoxid- Konzentrationen in der Luft und warnen Sie frühzeitig bevor es zu gesundheitlichen Schäden kommen kann.
Mithilfe von Fenster- und Türkontakten kann Ihr Alarmsystem überwachen, ob Ihre Türen offen oder geschlossen sind. Ist die Anlage scharf geschaltet und ein Kontakt wird geöffnet, schlägt das System sofort Alarm. Die Kontakte gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen.
Entdecken Sie jetzt die Vielfalt unserer Sensoren und bauen Sie Ihre Alarm- bzw. Einbruchmeldeanlage gezielt aus! Haben Sie Fragen, dann sprechen Sie uns gerne an!