Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Einkaufserlebnis zu ermöglichen und um unseren Service weiter zu optimieren. Sie akzeptieren die Cookies, sobald Sie die Webseite weiter nutzen.
Informationen Cookies verwaltenFilter
Lade ...
Feuerwehr Aufkleber für Handmelder rot zur nachträglichen Kennzeichnung nichtautomatischer Melder (Handfeuermelder) entsprechend den technischen Anschlussbedingungen (TAB) der Feuerwehr
Handfeuermelder der 2000 Serie im Kunststoffgehäuse.
Druckknopfmelder nach EN54-11. Aufputzmontage im Kunststoffgehäuse. Je nach Ausführung beschriftet mit Symbol oder Text für Grenzwerttechnik.
Druckknopfmelder im robusten Alu- oder Kunststoffgehäuse - entsprechend der DIN14655 Norm.
Druckknopfmelder für Auf- oder Unterputzmontage (Handfeuermelder) mit Aufdruck EN54-11
Druckknopfmelder für Auf- oder Unterputz- montage (Handfeuermelder)
In dieser Rubrik finden Sie die beliebten Druckknopfmelder. Neben der einfachen Montage und flexiblen Systemintegrität entsprechen alle Melder den aktuellen EN54- Normen.
Druckknopfrauchmelder zeichnen sich vor allem durch ihr robustes Aluminiumgehäuse aus. Sollte der Melder Wetterfest sein, so gibt es ebenfalls ein Wetterschutzgehäuse. Ebenso kann der Druckknopfmelder mit einem wiederverwertbaren Kunststoffeinsatz oder einer zerstörbaren Glasscheibe installiert werden. Die Alarmauslösung erfolgt hierbei per Druck mit den Fingern auf die Glasscheibe. Für eine erleichterte Funktionsprüfung wird ein Testschlüssel mitgeliefert.
Je nach Farbe, gibt es vom Druckknopfmelder unterschiedliche Varianten:
Blau: Beschriftet mit „Hausalarm“
Rot: Beschriftet mit „Symbol“
Gelb: Beschriftet mit „Löschanlage“
Orange: Beschriftet mit „Amok-Alarm“
Grau: Beschriftet mit „Rauchabzug“