DP721T
Carrier Fire & Security EMEA
Neuer Artikel
KIDDE Commercial-Carrier Multisensormeldermelder
0 Artikel Artikel
Bestellartikel
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Optischer Rauchmelder mit Selbstdiagnosefunktion, Thermoelement und LED-Ausgang. Der Thermoteil steuert die Empfindlichkeit des optischen Teils. Um die optimale Empfindlichkeit des Melders zu gewährleisten, gleicht die Kompensation vorhandene Verschmutzungen äglich der Empfindlichkeit an, wobei die vorgegebene Alarmschwelle nicht überschritten wird.
Abfrage der Empfindlichkeit vor Ort mittels Magnet. Rauchkammer vor Ort auswechselbar. Separate Anzeige für Alarm oder Störung. VdS Anerkennung: G 203074
Standard | DP721T |
mit Relais | DP721RT |
mit Relais und Autoreset | DP721RTA |
Allgemein | ||
---|---|---|
Statusanzeige | White LED (red in alarm), Yellow LED (test & fault) | |
Benutzeroberfläche | LEDs | |
Kompatibilität | Aritech conventional zones | |
Spannung zurücksetzen | <2.5 V max | |
Rückstellzeit | 1 s | |
Alarmstufen | 1 | |
Konnektivität | Aritech conventional base |
Elektrische Angaben | ||
---|---|---|
Netzteil | MG-Spannungsversorgung | |
Betriebsspannung | 8.5 to 33 VDC | |
Aktueller Verbrauch | 100 µA (quiescent at 24 VDC) <60 mA (in alarm at 24 VDC) |
Erkennung | ||
---|---|---|
Detektionsprinzip | Optical light scatter and heat | |
Empfindlichkeit | 10%/m (+1.6%, -3.3%) | |
Bereichslänge | Cable dependent | |
Steigerungsrate | 8°C/min above 40°C, Class A2 |
Ausgang | ||
---|---|---|
Ausgabemenge | 1 | |
Ausgabetyp und -Klasse | Remote indicator | |
Programmierbar | No | |
Remote Alarmausgang | 30 mA |
Physikalisch | ||
---|---|---|
Abmessungen | 100 x 50 mm (Ø x H) | |
Nettogewicht | 109 g | |
Farbe | Wolkenweiß (RAL 9001) | |
Montage | Deckenmontage | |
Material (Körper) | Plastik |
Umweltbedingungen | ||
---|---|---|
Vandalismussicher | Nein | |
Betriebstemperatur | -10 to +60°C | |
Lagertemperatur | −10 to +70ºC | |
Umgebungstemperatur | +25°C | |
Relative Luftfeuchtigkeit | 0 to 95% noncondensing | |
Umgebung | Indoor | |
IP Klassifizierung | IP43 |
Regulativ | ||
---|---|---|
Kompatibilität | CE, REACH, RoHS 3, WEEE | |
Zertifizierung | CPR | |
Standards | EN54-7 |
Kompatible Produkte |
---|
Kategorie | Referenz | Beschreibung |
---|---|---|
Brandmeldetechnikmelder | DB702 | Sockel für Rauch- und Wärmemelder der Serie 700, 4 Ader Anschluß |
Brandmeldetechnikmelder | DB702U | Sockel für Rauch-Wärmemelder der Serie 700, 4 Ader Anschluß |
Signalgeber | AI672 | Parallelanzeige mit 2 LEDs |
Signalgeber | AI673 | Parallelanzeige optisch/akustisch 4 mA |
Allgemein | ||
---|---|---|
Statusanzeige | Weiße LED (rot bei Alarm), gelbe LED (Test & Fehler) | |
Benutzeroberfläche | LEDs | |
Kompatibilität | Aritech 700er Serie | |
Spannung zurücksetzen | <2.5 V max | |
Rückstellzeit | 1 s | |
Alarmstufen | 1 | |
Konnektivität | Aritech konventioneller Sockel |
Elektrische Angaben | ||
---|---|---|
Netzteil | MG-Spannungsversorgung | |
Betriebsspannung | 8.5 bis 33 VDC | |
Aktueller Verbrauch | 100 µA (Ruhestrom bei 24 VDC) <60 mA (im Alarmfall bei 24 VDC) |
Erkennung | ||
---|---|---|
Detektionsprinzip | Optisches Streulicht und Wärme | |
Überwachung | Alarm threshold, Contamination level | |
Empfindlichkeit | 10%/m (+1.6%, -3.3%) | |
Bereichslänge | Kabelabhängig | |
Alarm-Temperatur | > +40°C | |
Steigerungsrate | 8°C/min über 40°C, Klasse A2 |
Ausgang | ||
---|---|---|
Ausgabemenge | 1 | |
Ausgabetyp und -Klasse | Relais (2 A bei 30 VDC, 1 A bei 120 VAC) | |
Programmierbar | Nein | |
Remote Alarmausgang | nicht verfügbar |
Physikalisch | ||
---|---|---|
Abmessungen | 100 x 50 mm (Ø x H) | |
Nettogewicht | 115 g | |
Farbe | Wolkenweiß (RAL 9001) | |
Montage | Deckenmontage | |
Material (Körper) | Plastik |
Umweltbedingungen | ||
---|---|---|
Vandalismussicher | Nein | |
Betriebstemperatur | -10 bis +60°C | |
Lagertemperatur | -10 bis +70°C | |
Umgebungstemperatur | +25°C | |
Relative Luftfeuchtigkeit | 0 bis 95% nicht kondensierend | |
Umgebung | Indoor | |
IP Klassifizierung | IP 43 |
Regulativ | ||
---|---|---|
Kompatibilität | CE, REACH, RoHS 3, WEEE | |
Zertifizierung | CPR | |
Standards | EN54-7 |
Kompatible Produkte |
---|
Kategorie | Referenz | Beschreibung |
---|---|---|
Brandmeldetechnikmelder | DB702 | Sockel für Rauch- und Wärmemelder der Serie 700, 4 Ader Anschluß |
Brandmeldetechnikmelder | DB702U | Sockel für Rauch-Wärmemelder der Serie 700, 4 Ader Anschluß |
Allgemein | ||
---|---|---|
Statusanzeige | White LED (red in alarm), Yellow LED (test & fault) | |
Benutzeroberfläche | LEDs | |
Kompatibilität | Aritech conventional zones | |
Spannung zurücksetzen | <2.5 V max | |
Rückstellzeit | 1 s | |
Alarmstufen | 1 | |
Konnektivität | Aritech conventional base |
Elektrische Angaben | ||
---|---|---|
Netzteil | MG-Spannungsversorgung | |
Betriebsspannung | 8.5 to 33 VDC | |
Aktueller Verbrauch | 100 µA (quiescent) <60 mA (in alarm) |
Erkennung | ||
---|---|---|
Detektionsprinzip | Optical light scatter and heat | |
Überwachung | Alarm threshold, Contamination level | |
Empfindlichkeit | 10%/m (+1.6%, -3.3%) | |
Bereichslänge | Cable dependent | |
Steigerungsrate | 8°C/min above 40°C, Class A2 |
Ausgang | ||
---|---|---|
Ausgabemenge | 1 | |
Ausgabetyp und -Klasse | Relay - NO/C/NC (2 A at 30 VDC, 1 A at 120 VAC) | |
Programmierbar | No | |
Remote Alarmausgang | NA |
Physikalisch | ||
---|---|---|
Abmessungen | 100 x 50 mm (Ø x H) | |
Nettogewicht | 112 g | |
Farbe | Wolkenweiß (RAL 9001) | |
Montage | Deckenmontage | |
Material (Körper) | Plastik |
Umweltbedingungen | ||
---|---|---|
Vandalismussicher | Nein | |
Betriebstemperatur | -10 to +60°C | |
Lagertemperatur | -10 to +70°C | |
Umgebungstemperatur | +25°C | |
Relative Luftfeuchtigkeit | 0 to 95% noncondensing | |
Umgebung | Indoor | |
IP Klassifizierung | IP43 |
Regulativ | ||
---|---|---|
Kompatibilität | CE, REACH, RoHS 3, WEEE |
Produktfamilie | 1X Brandschutzsysteme |
Serie | 700 |
24,98 €
224,91 €
20,22 €
35,69 €
272,02 €
17,85 €
35,69 €
Wärmemelder mit Selbstdiagnosefunktion - dynamischer Meldertest - Empfindlichkeitstest. Pro Tag 1 Selbsttest.
Spezieller Wärmemaximalmelder mit einer fest eingestellten Alarmierungsschwelle (wählbar).
Optischer Rauchmelder mit Selbstdiagnosefunktion und LED-Ausgang
Optischer Rauchmelder der Serie KL700/KL731 in weiß oder schwarzEN54 (BOSEC) CPD Zertifizierung Kombatibel mit KZ700/B Universal-Sockel Kombatibel mit KZ705R Sockel Ausgang für Melderparallelanzeige