Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Einkaufserlebnis zu ermöglichen und um unseren Service weiter zu optimieren. Sie akzeptieren die Cookies, sobald Sie die Webseite weiter nutzen.
Informationen Cookies verwaltenVE1012-D
Neuer Artikel
Bestellartikel
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Bewegungsmelder von GE verfügen über die höchstentwickelte Spiegeloptik in der Sicherheitsindustrie. Diese einzigartige optische Spiegeltechnologie verwendet einen kombinierten Step-und Gliding Focusspiegel, der dem Sensor einen durchgängigen Erfassungsvorhang zur Verfügung stellt, mit dem die Erfassung eines Objekts ohne Unterbrechung möglich ist. Zur Erhöhung der Erfassungsdichte verwenden Sensoren der Baureihe 1000 eine "3Brid Orthogonal" Spiegeloptik, welche über eine horizontale Spiegelstruktur Erfassungsvorhänge mit vertikaler Ausrichtung für die Detektion von IR-Strahlung generiert. Diese orthogonale Erfindung ist der Schlüssel, einem Spiegel mit zusätzlichen Erfassungsvorhängen ohne Einbußen der Signalstärke zu konzipieren und die Größe des Sensors zu erhöhen.
Infrarotsignale werden durch den pyroelektrischen Sensor im Detektionsfokus des Melders aufgenommen. Ein konventionelles Pyroelement generiert ein eindimensionales Signal (Wert) um das Vorhandensein einer Quelle zu detektieren, daher ist die Detektionsfähigkeit im Wesentlichen abhängig von der Auflösung der Optik des Bewegungsmelders. Durch die einzigartige Konstruktion des patentierten Vector-Pyroelements, erzeugt eine thermische Quelle ein multi-dimensioniertes Signal (Vector). Dies ermöglicht dem Melder nicht nur das Vorhandensein sondern auch die Bewegungsrichtung einer thermischen Quelle zu detektieren. Somit entspricht die Detektionsfähigkeit dem Produkt aus der optischen Auflösung des Spiegels und des multi-diemsionalen Ausgangs des Pyroelemnts. Dies stellt einen wesentlichen Vorteil dieser PIR Erfassungstechnologie dar.
Die VE Serie von Bewegungsmelder verwendet die patentierte "Vector Verified Enhanced (V2E)" Signalauswertung. Jeder Signalquellentyp generiert einen einzigartigen Vectorausgang durch das von dem Vector-Pyroelement erfasste Signal. Der digitale Signalprozessor analysiert jede Vectorform und Muster und kann verschiedenen Signalquellen voneinander unterscheiden. Somit können Bewegungsmelder der VE Baureihe nicht nur nicht-thermische Signalquellen erkennen, sondern auch potentielle Falschmeldungsquellen wie stationäre thermische Quellen, Ventilatoren und starke Lichtquellen ausfiltern und nur auf Alarmsignale von eindringenden Personen reagieren. PIR Bewegungsmelder mit Vector-Mustererkennung sind einzigartig nur von UTC erhältlich.
PIR Bewegungsmelder der Baureihe 1000 sind die dankbarsten Sensoren bei der Installation: 1. Tolleranz gegenüber Winkelabweichungen von Wänden und unterschiedlichen Montagehöhen. 2. Geringe Einschränkung/Abdeckung der Erfassung durch Objekte innerhalb des Erfassungsbereichs. 3. Keine Einstellung durch konstante Reichweiten-Empfindlichkeit erforderlich. 4. Einsteckbare Elektronik.
Die Serie 1000 stellt einen Teil der UTC Baureihe von Bewegungsmelder dar. Diese Familie beinhaltet Bewegungsmelder mit unterschiedlichen Ausführungen wie Gehäusegröße, Erfassungsreichweite, Anti-Masking, Dualtechnologie, adressierbare und drahtlose Sensoren und vieles mehr. Diese Baureihe deckt alle Anwendungen bei denen Sicherheit im Vordergrund steht ab. Das durchgängig ästhetische Design innerhalb der verschiedenen Modelvarianten stellt ein professionelles Erscheinungsbild bei der Installation unterschiedlicher Geräte sicher.
Intelligente High End Kamera - einzigartig, flexibel und vielseitig.
Avaya 3730, Nachfolger des beliebten 3720, ist ein robustes DECT Mobilteil, das eine effiziente und zuverlässige Schnurlostelefonie ermöglicht. Es bietet Telefonie für Unternehmen und verfügt über ein lokales Telefonverzeichnis, Zugriff auf ein zentrales Telefonverzeichnis, Voicemail und vieles mehr. Artikel enthält bereits passenden Akku und Clip.
D16 Kamera-Body für 1–2 Objektiveinheiten/-träger (Tag/Nacht/180°)
Der CONTELIO® HotSpot Standard enthält eine 25-Nutzer-Lizenz. Neben dem integrierten Access Point kann das HotSpot System ab dem CONTELIO® HotSpot Standard über weitere Access Points und per LAN beliebig erweitert werden. Eine individuelle Anpassung der Kundenansprache an Ihr Corporate Design ist ebenfalls möglich.