Filter
Lade ...
AVAYA TENOVIS Telefon T3.24 Comfort...
Passiv Infrarotbewegungsmelder mit VE Technologie, VdS Nr. G 104516
Industrie Aufbau-Magnetkontakt, EN Grad 3, weiß, High-Security
Überfallmelder Aufputz oder Unterputz mit Wechsler VdS Nr. G 196044
Scharfschaltzylinder inkl. 3 Schlüssel für KL838 wahlweise als Dauer- oder Impulskontakt
Alarm-Übertragungsgerät für ATS Master und ATS Advanced; Übertragung entweder über 3G, IP oder Zwei-Wege 3G/IP
Der drahtlose FlexZone Torsensor ist ein auf einem Beschleunigungssensor basierendes Gerät, das Versuche zum Öffnen, Schneiden, Klettern oder anderweitigen Durchbrechen eines Schiebe- oder Schwenktors erfasst.
Der FlexZone Prozessor ermöglicht eine fortschrittliche Signalisierung von unerwünschten Perimeter-Angriffen. Das detektierende Sensorkabel kann an den meisten Zäunen befestigt werden.
ATS3500AV-IP-MM Advisor Advanced IP EMZ, VdS Klasse C, 8 - 128 MG, 8 Bereiche, mittelgroßes Metallgehäuse, Mehrsprachig8 MG Onboard Max 128 MG drahtgebunden, drahtlos oder gemischt Kostengünstige MG und Ausgangserweiterung Bis zu 16 Erschütterungssensor-Eingänge 8 Bereiche
Advisor Advanced 8-fach Meldegruppen-Erweiterung, steckbar
Sie suchen moderne Technik für den Einbruchschutz in Ihrem Firmen- oder Privatgebäude? Hier finden Sie Einbruchmeldesysteme bzw. Alarmanlagen in der Variante Funk von der Firma DAITEM und kabelgebunden von der Firma UTC/Carrier beides in unterschiedlichen Ausführungen. Kombinieren Sie verschiedenste Bauteile, um sich ein umfassendes und individuelles Meldesystem für den Einbruch- und Brandschutz aufzubauen. So schenken Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Mitarbeitern ein sicheres Gefühl zu Hause und am Arbeitsplatz.
Damit Sie schnell finden, was Sie suchen, haben wir unsere Sicherheitstechnik zum Einbruchschutz mit einem Filter versehen. Bei diesem können Sie unter anderem nach Serien gliedern. Eine dieser Serien ist die ATS-Master. Alarm- und Zutrittskontroll-Zentralen dieser Reihe können Sie als Kernstück Ihres neuen privaten oder gewerblichen Sicherheitssystems nutzen. Bei diesen Einbruchmeldeanlagen wählen Sie individuell aus 70 verschiedenen Meldegruppentypen. Von diesen können Sie je nach Gerät 8 bis maximal 128 gleichzeitig überwachen. Darüber hinaus schließen Sie problemlos bis zu 16 Bedienteile an. So sichern Sie Ihre Besitztümer im größeren Wohnhaus ebenso zuverlässig ab wie im Firmengebäude.
Sie versuchen immer auf dem neusten Stand der Technik zu bleiben? Mit der Serie ATS-Advanced erwartet Sie der zukunftssichere Nachkömmling der Master Produktlinie. Diese bietet Ihnen alle bewährten Funktionen und Eigenschaften des Vorgängers. Entscheidender Unterschied bei diesem Alarmsystem ist seine zukunftsorientierte Ausrichtung. Durch unterschiedliche Kommunikations-Möglichkeiten bietet eine Alarmanlage dieser Reihe Ihnen für Entwicklungen hin zu Drahtlos- und IP-Netzwerken optimale Flexibilität. So können Sie bei Bedarf einfach, schnell und kostensparend auf ein modernes Kommunikationssystem umsteigen. Die Geräte dieser Reihe wurden entwickelt, um die EN50131 Standards zu erfüllen.
Die NX-Serie basiert auf einer Einbruchmelde-Zentrale im dezenten Design, die Sie für den Anschluss von 8 bis 48 Meldegruppen nutzen können. Zur Auswahl stehen Ihnen drahtgebundene Modelle und auch Funk-Alarmanlagen. Verschiedene Bedienteile mit Touchscreen oder Tasten eröffnen Ihnen eine Vielzahl von Bedien-Möglichkeiten. Außerdem können Sie das Systen durch einen Kartenleser für den Zugang ohne Schlüssel erweitern.
Ein wichtiger Teil Ihres neuen Sichereheitssystems ist die Sensorik. Sorgfältig ausgewälte und clever platzierte Kontakte und Melder bemerken schnell, wenn etwas nicht stimmt und geben die Information an die Zentrale weiter. In dieser Rubrik finden Sie beispielsweise Bewegungs-, Erschütterungs-, Glasbruch- oder Rauchmelder. Weitere Möglichkeiten bieten Ihnen Körperschallmelder, die Sie für Anwendungen wie Schließfächer, Tresore und Geldausgabeautomaten nutzen können.
Haben die Sensoren eine Auffälligkeit erspürt, sollte eine Alarmanlage auch Alarm schlagen. Über Blitzleuchten erfolgt der Alarm visuell, während Sirenen ein unüberhörbares akustisches Signal abgeben. Viele Einbrecher ergreifen bei Einsetzen eines Alarmes schnell die Flucht. Eine weitere Produktreihe dieser Kategorie sind Nottaster. Mit diesen können Sie, Ihre Familienmitglieder oder auch Ihre Mitarbeiter manuell einen Alrm auslösen bzw. den Wachdienst alarmieren.
Erweiterungen, Montagematerial, Software und weitere Helfer für Ihre Einbruchmeldeanlage finden Sie im Bereich Zubehör. Daneben erhalten Sie auch Basis-Bestandteile wie Kabel, Akkus, Gehäuse und Platinen. Möchten Sie Ihr neues Einbruchmeldesystem auch für die schlüssellose Zutrittskontrolle nutzen, warten in dieser Kategorie die entsprechenden Zubehörteile wie zum Beispiel Transponderkarten auf Sie.
Entdecken Sie jetzt die Vorteile unterschiedlicher Einbruchmeldesysteme, mit denen Sie im Fall von Einbrüchen und Bränden gut vorbereitet sind!